Literatur & Wellbeing im Museum
Kraftquelle für Körper & Geist
Das wirksame Wellbeing-Programm für Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen
Wie wir innere Ruhe finden und unsere kreativen Energien aktivieren.
Wir bieten maßgeschneiderte Workshops und Retreats für Führungskräfte, Mitarbeiter*innen, Selbständige und alle, die sich immer wieder neu erfinden und ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen wollen.
mit Christina Merl & Hermine Schuring
in englischer und/oder deutscher Sprache
Literatur & Wellbeing im Wiener Künstlerhaus
Jetzt anmelden und den ersten Schritt in ein kraftvolles, inspirierendes Jahr machen!
24.01.2025, 15.00-18.00
15.02.2025, 10.00-13.00 (Valentine's Special)
15.03.2025, 10.00-13.00
Wir freuen uns ganz besonders, Sie/Euch ab Jänner 2025 in den Räumlichkeiten der Künstlerhaus Vereinigung Wien begrüßen zu dürfen. In einer Spezial-Workshop-Reihe widmen wir uns den Themen Kreativkraft, Fokus und innere Ruhe. Wir arbeiten mit dem 2CG® Multi-Methoden-Ansatz, wobei wir ausgewählte künstlerische Impulse mit Kreativtechniken, Reflexionsübungen und Embodiment Techniken verknüpfen.
24.1.2025, 15.00-18.00
Wir starten kraftvoll und mit Energie ins Neue Jahr, wie der Bär. Der Bär steht für Stärke, Mut und Erneuerung. Wir leiten Übungen aus der imposanten Energie des Bären ab und verbinden diese mit kreativen, künstlerischen Impulsen. So bereiten wir uns für ein Jahr voller Energie und Gestaltungskraft vor.
15.2.2025, 10.00-13.00
In unserem Valentine’s Special verbinden wir kraftvolle Übungen mit künstlerischen Impulsen, die Eure Herzensenergie zum Strahlen bringen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum der Inspiration, Freude, und der Schönheit des Miteinanders – eine perfekte Gelegenheit, die Liebe in all ihren Facetten zu feiern.
15.3.2025, 10.00-13.00
In unserem Lesesalon tragen wir ausgewählte Passagen aus Hermine Schurings Buch vor und laden ein zur Innenschau. Mit kreativen Schreibübungen und Reflexionsrunden öffnen wir den Blick für Details, die im Alltag oft übersehen werden. Wir erhalten nicht nur Inspiration, sondern auch einen neuen Zugang zu uns selbst und zur Welt.
Die Workshops sind einzeln buchbar: 104,00 Euro
(inkl. Materialien & Snack) pro Person und Workshop
oder gleich für den Package Preis: 3 Workshops für 270,00 Euro
Bring a Friend! Wenn Du eine weitere (neue) Person mitbringst, bekommst du ein Dankeschön und bezahlst nur 80,00 Euro pro Workshop (alles inklusive).
Anmeldefrist: 20.1., 10.2., 10.3.
Hier ein Einblick in unser Herbst 2024 Retreat "Literatur & Qigong im Stift". Es war wunderschön, bereichernd und hat Spaß gemacht.
The Art of Living & Leading
Finding Stillness and Creativity
Unser hochwirksames Wellbeing-Konzept für Führungskräfte, Mitarbeiter:innen, Kreative und Selbständige, die innere Ruhe finden und gleichzeitig ihr Kreativ-Potenzial voll ausschöpfen möchten, verschränkt unterschiedliche Methoden und Techniken. Dazu gehören Lerntheorien, Embodiment-Theorie, Neurowissenschaft und Kreativ-Techniken aus der Kunsttherapie. Mit unserer Philosophie #poetryinbusiness sprechen wir Menschen in führenden und gestaltenden Rollen an sowie Menschen, denen kontinuierliche Weiterentwicklung, Gesundheit und Wohlbefinden ein Anliegen ist. Als Anbieterinnen haben wir einen hohen Qualitätsanspruch und bringen langjährige praktische, wissenschaftliche und internationale Erfahrung ein.
Der Poetry & Qigong Wellbeing-Ansatz beruht auf der wissenschaftlich fundierten 2CG Didaktik und integriert drei aufeinander abgestimmte Embodiment- und Kreativ-Phasen:
-
Aufwärmphase
-
Kreativ- und Explorationsphase
-
Innenschau und Reflexionsphase mittels Embodiment
Wir arbeiten mit maßgeschneiderten künstlerischen Impulsen, Sprachbildern, Kreativtechniken, Embodiment-Übungen und Entspannungstechniken. Die Choreographie unserer Workshops orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Workshops richten sich an strategischen Wellbeing-Zielen aus und ersetzen keine Therapie.
Programm mit Entspannungstechniken, Kreativtechniken, Waldbaden
auf Wunsch: Ayurveda und Dom Museum
Datum wird bekannt gegeben
Your Trainers
Dr. CHRISTINA MERL
Learning & Development Professional, specialised in Cultural Transformation and Peer Learning. Background in Translation Studies, Journalism, and Communities of Practice. Developed the Tool Supported 2CG® (Content and Context) Multi-Method Approach; Book Author: Intercultural Communication and the Role of Communities of Practice (2009).
HERMINE SCHURING
Certified Qigong Trainer and Physiotherapist. Background in Indiginous Knowledge and Embodiment Techniques for Physical and Mental Relaxation. Book Co-Author: A Life in Service, Stories & Teachings from Mala Spotted Eagle
Transformations-Workshop
Erfolgreich mit Klarheit, Strategie und Kreativität
25.01.2025, 09.00- 16.00, Wien
Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die unsere Entscheidungsprozesse, die Zusammenarbeit mit anderen und den eigenen Erfolg beeinflussen. Genau hier liegt unsere große Chance: Sobald wir hinderliche Glaubenssätze erkennen, können wir diese gezielt in konstruktive, erfolgsfördernde Strategien und Handlungen übersetzen.
In diesem praxisorientierten Tagesseminar lernen wir, wie wir
-
hinderliche Glaubenssätze erkennen;
-
mithilfe von Embodiment-Techniken die Verbindung zwischen Überzeugungen und Verhalten effektiv steuern können;
-
mit der Methode des Reframing negative Überzeugungen in konstruktive und lösungsorientierte Handlungsalternativen umwandeln;
-
unsere eigenen Erfolgsstrategien entwickeln, die nicht nur uns sondern auch unseren Wirkkreis (im Team, in der Familie, im Freundeskreis, in der Gesellschaft) stärken.
Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und lösungsorientiert
Dieses Seminar basiert auf fundierten, wissenschaftlich belegten Methoden aus Translationswissenschaft, Konstruktivismus, Embodiment-Theorie und Neurowissenschaft. Unser Methoden-Mix umfasst Reframing, Methoden aus der Kunsttherapie und Kreativ-Techniken. Wir arbeiten mit dem 2CG® Multi-Methodenansatz und setzen ausgewählte künstlerische Impulse und Kreativtechniken ein. Erfolg messen wir anhand konkreter Veränderungen im Alltag. Dieses Tages-Seminar bietet Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Hintergründen die Möglichkeit, die Eigenwahrnehmung zu schärfen und störende Verhaltensmuster in konstruktive Handlungsstrategien umzuwandeln.
Kosten: 375,00 Euro pro Person (inklusive Unterlagen, Snacks)
TN-Zahl: 4 - 12 Personen
Location: zentral und gut erreichbar in Wien
Anmeldefrist: 20.1.2025
Für ein Inhouse Angebot kontaktieren Sie gerne Dr. Christina Merl