
Es flirrt.
Über künstlerische Impulse, spannende Workshops und interessante Events lassen wir unterschiedliche Sichtweisen in Dialog treten. Als Kollektiv schöpfen wir aus dem Individuellen - und inspirieren alle Anwesenden, immer wieder unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und Altes neu zu denken.
Auf diese Weise entstehen alternative, polyphone Narrative, die zu anderen Betrachtungsweisen anregen, vielleicht manchmal aufregen, bestimmt aber die Themen- und Meinungs-Vielfalt hochleben lassen. „Es flirrt.“ Das polyphone Narrativ des Sommers illustrieren wir mit Bild- und Textcollagen, Sketches und Gedichten.
Kunst-Kollektiv

Sabine Deller
Alles hinterlässt eine Spur und du eine ganze Geschichte.

Christina Merl
Eine spannende Geschichte kommt einem polyphonen Musikstück gleich.

Klaus Kramer
Ein Wirren und Irren.
Mücken sirren, Vögel girren,
Gedanken schwirren: Orchestrales Flirren.

QI/4
What I see mainly reflects what you see. I will try my best.

Reza Sereshgi
Die Gedichte des persischen Mathematikers, Astronomen und Wein-Philosophen Omar Chayyam sind topaktuell.
Es flirrt in Bad Vöslau
Aus unserem Kopf
der kreative Zopf.
Klopf.
Industrieviertel 2024.
Es klirrt.
Es wirrt, kirrt und schwirrt.
Und dann: Es flirrt.
(Klaus Kramer, 2023)